Vier Bücher, die den Sommer verlängern
Unsere Sommerleseliste enthält Geschichten voller Gefühl, Fernweh und Leichtigkeit
Literarische Reisen für die schönste Zeit des Jahres
Sommerzeit ist Lesezeit. Ob am Strand, auf dem Balkon oder im Park – mit dem richtigen Buch fühlt sich jeder Ort wie Urlaub an. Wir stellen vier besondere Titel vor, die Lust auf Meer, Sonne und spannende Schicksale machen. Diese Romane entführen in andere Länder, Herzen und Gedankenwelten – und sind genau richtig für warme, entspannte Sommertage.
„22 Bahnen“ von Caroline Wahl
Tilda steckt fest: Zuhause ist sie Tochter einer alkoholsüchtigen Mutter, ihr Alltag eingeengt. Dann gewinnt sie überraschend eine Woche Auszeit – und taucht ein in ein unbeschwertes Sommerabenteuer. Caroline Wahls Protagonistin erlebt – entgegen aller Erwartungen – Freiheit, erste Liebe und zuverlässige Freund:innen. Der Roman ist seicht-leicht, aber zugleich tief berührend und lebensnah – der perfekte Gender-Roman für alle, denen Familienverantwortung und Sehnsucht nach Leichtigkeit vertraut sind.
„Der große Sommer“ von Ewald Arenz
Eine nostalgische Reise in die 80er: Der 16-jährige Frieder verbringt seine Ferien bei Oma und Großvater, büffelt für Nachprüfungen – und entdeckt beim nächtlichen Schwimmbad-Trip die erste Liebe zu Beate. Freundschaft, Familiendynamik und das Erwachsenwerden durchziehen diesen Sommerroman mit großer emotionaler Tiefe. Ewald Arenz erzählt liebevoll, warmherzig und detailreich – ein Sommer, der sich leicht wiegt und doch lange nachhallt.
☀️Lesetipp für zwischendurch
Sommerbücher lesen sich am besten dort, wo man die Sonne spürt und den Alltag vergisst. Ob Balkon, Parkbank oder Hängematte – Hauptsache bequem! Am besten: ein kühles Getränk, ein bisschen Schatten und ein Roman, der den Rest der Welt für eine Weile vergessen lässt.
„Der Sommer mit dir“ von Adriana Popescu
Sommer, Sonne, Young Adult – Adriana Popescus neuester Roman (2025) bringt jugendliche Leichtigkeit und erste Liebe mit. Erzählt wird die Geschichte zweier Jugendlicher, die sich an einem See kennenlernen und gemeinsam ihre Träume und Ängste erkunden. Mit Weiterlesen-Natur und Sonnenschein, einer warmen, verständnisvollen Erzählstimme, die sich anfühlt wie ein echter Sommerurlaub im Kopf. Ideal für junge Leser:innen – oder alle, die das Sommergefühl jung halten wollen.
„Ewig Sommer“ von Franziska Gänsler
Iris, Mitte 30, übernimmt ein kleines, traditionsreiches Badehotel in einem bayerischen Kurort. Doch der Sommer bringt Unruhe: Waldbrände, ausbleibende Gäste – und dann eine mysteriöse Mutter-Tochter-Gästeliste, die alles verändert. Franziska Gänslers stilvoller Climate-Fiction-Roman erzählt leise, aber eindringlich von Verantwortung, Gemeinschaft und der Frage, ob wir die Zeichen der Zeit erkennen. Kurzweilig, mit 200 Seiten genau das richtige Buch für ein sonniges Wochenende.
Urlaubsstimmung finden
Glück mit Büchern & Losen!
Diese Bücher verlängern das Sommergefühl – und mit einem Los der SKL kommt vielleicht noch ein echter Sommergewinn dazu. Egal ob Sachpreis, Rente oder Million – wer träumt, darf auch hoffen. Machen Sie es sich gemütlich und lesen Sie los – der Sommer hat noch viel zu bieten.
Bildnachweise: © Sensay · stock.adobe.com, fireFly